Startseite

Kolping International feierte den Weltgebetstag am 27.10.2020

Zum Kolping-Weltgebetstag trafen sich die Kolpingsfamilien Brake, St. Hedwig und St. Meinolf zur Heiligen Messe mit dem Präses Pfarrer Bernhard Hamich in der St. Meinolf-Kirche.

Georg Rother, Vorsitzender KF Brake, begrüßte die Anwesenden:

--- "Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder,
im Namen der teilnehmenden Kolpigsfamilien St. Hedwig Heepen. St. Meinolf und Brake möchte ich Euch recht herzlich begrüßen.
Am 27. Oktober feiert KOLPING-INTERNATIONAL in jedem Jahr den Weltgebetstag, der an die Seligsprechung von ADOLPH KOLPING am 27.10.1991 erinnert. Eine weltweite Verbundenheit aller Kolpingmitglieder über Ländergrenzen und Kontinente hinweg.

In diesem Jahr hat KOLPING KENIA für alle Kolpingsfamilien weltweit Materialien zur Gottesdienstgestaltung erstellt, sie sollen helfen, die Einheit im Glauben zu demonstrieren.
In KENIA wurde die erste Kolpingsfamilie 1978 gegründet, seit 1985 ist KENIA Nationalverband mit zur Zeit 146 Kolpingsfamilien. KOLPING Kenia hilft seinen Mitgliedern, die Lebenssituationen zu verbessern, etwa durch angepassten Ackerbau, bauen von Wassertanks, Bereitstellung von Milchziegen und Kühen.

Aus- und Weiterbildung sowie Nachhaltigkeit sind ein wichtiger Bestandsteil der Kolpingarbeit in Kenia – neben der Verbandsarbeit, der Gemeinschaft und dem Zusammenhalt. Denn KOLPING setzt sich für Frieden und ganzheitlichen Wandel ein."  ---

Wolfgang Bonertz, Vorsitzender KF St. Hedwig, las die extra für diesen Tag von Kolping Kenia erstellten Fürbitten und die Lesung.

Der spontane Kolpingchor und der Organist Thomas Hederer übernahmen von der Empore aus (mit erforderlichem Abstand) die musikalische Gestaltung.

Im Anschluss der Messe sorgte die Vorsitzende der KF St. Meinolf, Reinhild Neißkenwirth gen. Schröder, mit einem Wintertee dafür, dass sich alle Besucher wieder vor der Kirche mit Abstand erwärmen konnten.

 

 Text und Fotos: JAT