Die Caritas-Arbeit in unserer Gemeinde leistete bis zum Jahre 1980 hauptsächlich die Frauengemeinschaft. Um diese wichtige Arbeit zu verstärken, regte die damalige Gemeindereferentin Resi Kruse die Gründung der Caritas-Konferenz an. 1981 wurde der ersten Vorstand gewählt.
Die KAB wurde in unserer Gemeinde 1968 gegründet und dem Bundesverband der Katholischen Arbeitnemer-Bewegung in Deutschland angeschlossen.
Mit uns blühen Sie auf und können Frauen mit denselben Interessen treffen etwas für sich selbst tun. Neue Dinge kennen lernen und ausprobieren. Solidarität erfahren. Gemeinschaft und freundschaftliche Atmosphäre erleben und ein Zuhause in der Kirche finden. Sich gesellschaftlich und sozial engagieren
mehr
Seit Anfang der 80er Jahre bietet die kfd jede Woche donnerstags von 10 bis 12 Uhr einen Treffpunkt für junge Mütter und ihre Kinder von 0 – 4 Jahren im Bonifatius-Haus an.
Messdiener (auch Ministranten genannt) sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die verschiedene Dienste im Gottesdienst übernehmen und somit den Priester unterstützen und zur feierlichen Gestaltung der Liturgie beitragen.
In unserer Gemeinde wird regelmäßig am Donnerstag der Rosenkranz gebetet.
Die Senioren– und Alleinstehenden Gemeinschafthat trifft sich jeden 3. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr zur Hl. Messe. Danach geht es zum Kaffeetrinken, Klönen, zu Vorträgen etc. ins Bonifatiushaus.
Tanzgruppe tanzt internationale Folklore, Square Dance, Round und v.m.