Startseite

Das kath. Bildungswerk Bielefeld lädt ein

Donnerstag, 23.3.2023,  19.30 Uhr, Pfarrheim Heilig Geist
"Braucht die Katholische Kirche Priester?"   
Ref.: Prof. Dr. Martin Ebner, Exeget, Universität Bonn

Bildungsveranstaltungen kbw - Bildpunkt - Frauen auf dem Weg

im April (einschl. Vorankündigungen)

 

Do., 24.4.2023, 19 Uhr, Pfarrheim Heilig Geist

Hat das Zdk Einfluss auf die Beschlüsse der Bischöfe beim synodalen Weg?“

- eine spannende Frage v.a. im Hinblick auf die Ergebnisse der

finalen Vollversammlung vom 9.- 11.3.2023

-Ref.: Marc Frings ( Generalsekretät des Zdk seit 2020)

Kooperationsveranstaltung des kbw mit der Konrad – Adenauer – Stiftung und Frauen auf dem Weg

____________________________________________________________

Vorankündigung

- Do., 4.5.2023, 19 Uhr, Pfarrheim Heilig Geist

Die Alt – Katholik*en - eine synodale Kirche für Christ*en heute

- katholisch, demokratisch, gleichberechtigt – bei den Alt - Katholik*en scheint das alles selbstverständlich zusammenzugehören.

Ref.: Pfr.´in Klara Robbers ( Alt – Katholische Gemeinde St. Johann, Münster) und Dr. Stefan Sudmann, Historiker

Kooperationsveranstaltung des kbw mit Frauen auf dem Weg

__________________________________________________________

 

- Begegnungen an unterschiedlichen Orten

Mi., 31.5. 2023 10.30 – 12.00 Uhr

Treffpunkt 9 Uhr auf dem Parkplatz Heilig Geist – Bildung von Fahrgemeinschaften

Besuch des Hindutempels in Hamm (Historie des Hinduismus, Führung)“

>> Siri Kamadchi Ampal Tempel, Siegenbeckstr. 4-5, 59071 Hamm<

- Eine Veranstaltung von Frauen auf dem Weg in der Reihe interreligiöse und interkulturelle Begegnungen -

In dem Siri Kamadchi Ampal Tempel ( Göttin Kamadchi = Wünsche von den Augen ablesen) in Hamm haben wir die Möglichkeit, Einblicke in den Hinduismus zu gewinnen mit einer Führung durch die Tempelanlage. Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit, am täglichen Poojai (Gebetszeit) teilzunehmen.

Abschließender Gedankenaustausch und Stärkung im Cafe´Reinkenhoff in Oelde, Heidbrink 3.

Erforderliche Anmeldung unter bielefeld@kefb.de oder 0521 52815-20 bis zum 22.5.23