Donnerstag, 20. 2.2025, 19 Uhr in HG Spandauer Allee 48 33619 Bielefeld
Erfahrungen von der Weltbischofssynode in Rom - Welche Impulse können in den Gemeinden aufgegriffen und umgesetzt werden?
Sr. Anna Mirijam Kaschner hat als eine von 10 europäischen Delegat/innen an der Weltbischofssynode 2023 und 2024 teilgenommen.
Sie wird von ihren Erfahrungen der unterschiedlichen und gemeinsamen Themen der Weltkirche berichten und das Abschlussdokument vorstellen.
Ref.: Sr. Anna Mirijam Kaschner, Ordensschwester der Missionsschwestern vom Kostbaren Blut
Dipl. Religionspädagogin, Generalskretärin und Pressesprecherin der Nordischen Bischofskonferenz
Veranstalter: kbw und Bildpunkt
Donnerstag, 27.2. 2025, 19 Uhr Pfarrheim HG. Spandauer Allee 48 33619 Bielefeld
Ist die Zeit des Religiösen endgültig vorbei?
In den modernen Gesellschaften geht die soziale Relevanz der christlichen Kirchen zurück. Das unterliegt keinem Zweifel. Doch wie steht es mit dem persönlichen Glauben an Gott oder dem Interesse an Spiritualität und Esoterik? Hat die Religion noch eine Chance? Oder ist die Zeit des Religiösen vorbei? Der Vortrag beschreibt die religiösen Veränderungsprozesse in Deutschland sowie in der modernen westlichen Welt und fragt nach soziologisch plausiblen Erklärungen für die beobachteten religiösen Veränderungsprozesse.
Ref.: Prof. Dr. Detlef Pollack, ev. Theologe, Lehrstuhl für Religionssoziologie, Uni Münster
Veranstalter: kbw und Bildpunkt, eEFB Westfalen und Lippe e.V.
Mit einem Klick sind Sie im Programmflyer des 2. Halbjahres 2024!