📌 Aktuelles

Weihnachtshochamt mit Taufe

(25.12.2022)

Frohe Weihnachten!


Und das soll euch als Zeichen dienen: Ihr werdet ein Kind finden, das in Windeln gewickelt in einer Krippe liegt. Und plötzlich war bei dem Engel ein großes himmlisches Heer, das Gott lobte und sprach: Verherrlicht ist Gott in der Höhe und auf Erden ist Friede bei den Menschen seiner Gnade. Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten sie hin und fanden Maria und Josef und das Kind, das in der Krippe lag.

Weihnachtshochmat mit Taufe in St. Joseph

Die Schatten des Krieges im Osten Europas holen auch uns hier ein – und das im wahrsten Sinne des Wortes: Manch gewohnte Weihnachtsbeleuchtung bleibt dunkel. Uns bewegen die Bilder aus den Kriegs- und Krisengebieten, die wir jeden Tag neu auf den Bildschirm bekommen. Uns setzt das Schicksal der unmittelbar betroffenen Menschen zu und uns beschäftigt die Frage, wie es angesichts der politischen Entwicklung und des Klimawandels mit unserem Planeten weitergeht.

Trost für die Menschen in der Ukraine und auch für uns

Wie viele Menschen in der Ukraine wird auch Erzbischof Visvaldas Kulbokas, Gesandter des Papstes in Kiew, ein schwieriges Weihnachtsfest erleben: "Wenn wir uns jetzt in der Ukraine gegenseitig Weihnachtsgrüße schicken, habe ich festgestellt, dass Priester und auch andere Gläubige oft auf die Karten schreiben: 'Wir wünschen Ihnen ein sicheres Weihnachtsfest'", sagte Kulbokas in einem Interview mit dem Sender "Vatican News" (Samstag).
"Das ist unser erster Wunsch: sichere Weihnachten, ein Weihnachten ohne Raketen und ohne Explosionen."

"So wie Jesus in Bethlehem in der Kälte, in der Dunkelheit geboren wurde, so nähern sich die Ukrainer dieses Jahr Weihnachten auf eine sehr ähnliche Weise", sagte der Nuntius. "Die Realität sieht so aus, dass stundenlang, manchmal sogar tagelang, ohne Übertreibung Millionen von Haushalten ohne Licht, ohne Heizung sind." Die Menschen wüssten nie, unter welchen Bedingungen sie am nächsten Morgen aufwachen.

Dennoch erlebe er in der Bevölkerung den großen Wunsch, Weihnachten zu feiern und die Freude über die Geburt Jesus zu spüren, schilderte Kulbokas. Auch in der Dunkelheit wirke der Zauber von Weihnachten, zeigte er sich überzeugt. So habe er gesehen, wie Kinder Christbäume malten, und dabei gedacht: "Für sie bleibt Weihnachten also Weihnachten – auch wenn eine Rakete vorbeifliegt. Das heißt, es gibt die traumatische Erfahrung, aber der Sinn von Weihnachten bleibt."

Auch er persönlich nehme Gott angesichts der Dunkelheit und der Schwierigkeiten stärker wahr, sagte der Erzbischof.
"Deshalb leuchtet Weihnachten in diesem Leiden umso heller."

Quelle: katholisch.de

Die Neugetauften und ihre Paten

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben
eine gesegnete Weihnachten 2022!

Heilig Abend 2022 in St. Joseph

Die gesamte Gemeinde gratuliert Katrin (2. v. r.) und Burkay (2.v. l.) zur Taufe! Als Taufnamen haben sie die Hl. Mechtild und den Hl. Johannes den Täufer gewählt. Der Weihnachtsgottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Brackhahne wurde von Burkhard Obenauer und dem Singkreis St. Joseph feierlich gestaltet.

Das Kind in der Krippe Heilig Abend in St. Joseph